Dass man mit Dortmund nicht nur die erfolgreichen Kicker der Borussia in Verbindung bringen muss, stellten am Wochenende sieben Schüler des JFG unter Beweis.
Beim Modellbau-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Verbandes der Elektroindustrie (VDE) hatten die Schüler bei der Solarmobil-Meisterschaft die Aufgabe, ein möglichst schnelles, nur durch Solarenergie betriebenes Auto zu entwickeln. Den erstmalig stattfindenden bayerischen Vorentscheid dazu hatte zuvor das P-Seminar „SolarMobil“ vom Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg organisiert.
Gepackt von der Faszination ein Solarfahrzeug ins Rennen zu schicken, stellten die Schüler ein eigenes Team namens „Photon Interceptor“ zusammen, das nun am Bundeswettbewerb teilnahm. Das Team konstruierte ein Fahrzeug mit einem ultraleichten Carbonrahmen und einer innovativen Motorsteuerung, das sich als das leichteste Fahrzeug des gesamten Wettbewerbs erwies. Zusammen mit den anderen Teams aus Augsburg reiste das komplette P-Seminar am vergangenen Donnerstag nach Dortmund um ihr Team zu unterstützen.
Dort wurde am Freitag auf dem Friedensplatz am Rathaus der Wettbewerb mit insgesamt über 60 Teams aus ganz Deutschland den Wetterbedingungen geschuldet unter Kunstlicht ausgetragen. Das Augsburger Team passte kurzerhand den Antrieb seines Autos den veränderten Bedingungen an und dominierte die Rennen von der Vorrunde bis ins Halbfinale. Wegen eines Radlagerschadens war dort dann aber leider Endstation.
Neben dem 6. Platz in der Gesamtwertung wurde das Team vom JFG mit dem Sonderpreis in Höhe von 100€ für die beste Posterdarstellung ausgezeichnet. Hier legte die Jury besonderen Wert auf die Idee und das Konzept sowie auf die handwerkliche Qualität beim Fahrzeugbau und das professionelle Erscheinungsbild bei der Gestaltung des Posters.
Auch die anderen Teams des bayerischen Vorentscheids waren sehr erfolgreich. So gewann das Team „McFly“ aus Königsbrunn den vierten Preis in der Kreativklasse für ihr besonders ausgefallen gestaltetes Fahrzeug.
Weitere Bilder finden Sie in der Fotogalerie!
Hier finden Sie einen Bericht von unserem Medienpartner Augsburger Allgemeine.